Hauptthema der Öffentlichen Gemeindeversammlung am 14.04.2012, war die Vorstellung der Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes. Die textliche und planliche Darstellung, wie sich unsere Heimat in den nächsten zehn Jahren entwickeln soll, erfolgte durch den Raumplaner, Architekt DI Erwin Ofner. In den anschließenden Diskussionen ging es vor allem um den Bereich Unterfeld. In diesem Gebiet ist eine Sondernutzung bzw. gewerbliche Nutzung in der Weise vorgesehen, dass ein einheimischer Transportunternehmer angesiedelt werden soll. die Befürchtungen, dass es durch diese Betriebsansiedelung zu wesentlichen Beeinträchtigungen der im Ortsteil Unterfeld lebenden Menschen, sowie zu Beeinträchtigungen der benachbarten Kulturflächen kommen wird, sind sehr groß. Im zweiten Teil der Gemeindeversammlung gab BM Klaus Stocker einen kurzen Rückblick auf die Tätigkeiten und auf die durchgeführten Projekte der letzten zwei Jahre. Beginnend mit dem Abschluss des Angebachverbaues über den Bau des Geschiebeauffangbeckens Grieslehn, der Sanierung der Jagerlequellen, die Sanierung und Neufassung der Rochusquellen, bis hin zur Siedlungserweiterung und der Einführung von Straßennamen, wurden die Projekte sowie die Kosten und Finanzierungen vorgetragen. Darauf folgte eine Bekanntgabe der nächsten Vorhaben und es endete mit der Darstellung der Finanzgebarung. Im Anschluss an den offiziellen Teil, ergaben sich noch rege Gespräche und Diskussionen unter den rund 90 Besucherinnen und Besuchern.