Der ARGE Alpenländischer Forstverein gehören die Forstvereine Bayern, Graubünden, Sankt Gallen, Südtirol, Tirol, Vorarlberg, Liechtenstein und Kärnten an. Alle Jahre werden in diesem Rahmen vorbildliche Projekte, die dazu beitragen die vielfältigen Funktionen des Bergwaldes zu sichern und zu verbessern gesucht. Jede Gemeinde kann ein Projekt einreichen. Die eingereichten Projekte werden von einer Fachjury (Monika Frehner aus der Schweiz, Matthias Ladurner aus Südtirol, Anton Mattle aus Galtür in Tirol und Felix Näscher aus Liechtenstein) geprüft. Die drei Besten jeder Kategorie werden dann für den Schutzwaldpreis nominiert.
Schon seit Jahren widmet sich Charly Krug, der Gemeindewaldaufseher von Wildermieming, intensiv dem Wald und da vor allem dem Schutzwald. Was lag also näher, als dass er ein Projekt erarbeitet und dieses der Fachjury schickt? Das geschah im Oktober 2012.
Die Überraschung war groß, als im Dezember 2012 die Botschaft kam, dass das Projekt mit dem Titel „Wildermieming – Eine Gemeinde bekennt sich zu ihrem Schutzwald“ nominiert wurde.
Noch größer war die Überraschung, als bei der Preisverteilung am 25. Jänner 2013 in Ossiach, das Projekt mit dem Anerkennungspreis prämiert wurde. Der Anerkennungspreis wird für ein außergewöhnliches Projekt von der Jury ausgewählt und könnte in allen anderen Kategorien mitmachen und gewinnen.
Ein großes Zeichen der Wertschätzung, für unseren Gemeindewaldaufseher, aber auch ein Zeichen der hervorragenden Arbeit unserer Bauern, Waldbesitzer und Waldbewirtschafter. Eine Auszeichnung, auf die wir stolz sein dürfen.
Das Projekt steht online auf der Gemeindehomepage zur Verfügung. Ein Ausdruck in Papierform kann über die Gemeinde Wildermieming erfolgen.
[rokdownload menuitem=“60″ downloaditem=“198″ direct_download=“false“]>>Download des Projektes<<[/rokdownload]