Noch vor Frühlingsbeginn starteten die Bauarbeiten im Ortskern von Wildermieming. Eine rund 250 Meter lange Fernwärmeleitung wird vom Gemeindehaus zum Schulhaus verlegt. Damit wird in Zukunft die Beheizung des Schulhauses durch die Hackschnitzelanlage, die im Gemeindehaus steht, erfolgen. Ursprünglich war die Verlegung der Fernwärmeleitung in der Gemeindeparzelle geplant, in der der Angerbach fließt. Eine Verlegung unmittelbar neben dem Bach ist aus technischer Sicht nur sehr schwer möglich. Folglich wurden die Anrainer gefragt, ob die Trassenführung auf ihren Grundstücken erfolgen darf. Alle drei Familien sind diesem Wunsch der Gemeinde ohne Zögern nachgekommen. Die Familien Manfred und Maria Gapp, Werner und Waltraud Schönach, Hubert und Marianne Hafele, haben Weitsicht bewiesen, einen wertvollen Beitrag für die Gemeinde geleistet und die Leitungsführung in ihren Grundstücken bewilligt. Ihnen gebührt ein aufrichtiger Dank, denn ohne ihre Zustimmung, wäre dieses Projekt nicht realisierbar. Zeitgleich wird der Ringschluss der Hochdruckwasserleitungen zwischen Schulhaus und der Kreuzung beim Diktl gemacht. Wenn dieser erste Abschnitt fertiggestellt ist, wird mit der Wegverbreiterung und Beleuchtung des Unterwegs-Weges begonnen.