Knapp 50 Mitglieder erschienen zur 199. Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Wildermieming, am 08. November 2014 im Gemeindesaal. Im Jahresrückblick berichteten Obmann Hannes Kleindienst und Kapellmeister Bernhard Großlercher über das abgelaufene Musikjahr. 44 Proben, 21 Ausrückungen, darunter die Höhepunkte wie Frühjahrskonzert, Bezirksmusikfest mit Marschbewertung und dem Traubenfest in Meran, zeigte die eindrucksvolle Bilanz.
Ins selbe Horn stieß Jugendreferent Stefan Steinhauser. Sein Bericht gab Aufschluss über die Tätigkeiten der Jugendmusikkapelle, angefangen von der Probentätigkeit bis hin zu den zahlreichen Ausrückungen wie Muttertagskonzert, Bezirksmusikfest, Prozessionen und Adventfenster.
Mittels einstimmigen Beschlusses, wurden Theresa Scharmer und Florian Kempf als neue Mitglieder in die Musikkapelle aufgenommen.
Als kleine Anerkennung, überreichte der Obmann Hannes Kleindienst „Merci“ an Petra Stocker, für die fleißigste Probenteilnahme (42) und an Günther Krug für das fleißigste Ausrücken (21).
Der solide Kassabericht glich schon beinahe einer Firmenbilanz. Kein Wunder, ist der Kassier Oliver Kempf in seinem Brotberuf doch Steuerberater.
Die Statuten sehen vor, dass alle drei Jahre der Ausschuss neu gewählt wird. Diese Wahl wurde unter Tagesordnungspunkt acht durchgeführt, mit folgendem Ergebnis:
Obmann: Hannes Kleindienst
Obmannstellvertreterin: Karin Brugg
Kapellmeister-Stellvertreter Wendelin Krug
Schriftführer Stefan Steinhauser
Jugendreferentin: Karin Brugg
Kassier: Oliver Kempf
Notenwart: Yvonne Ziegler
Instrumentenwart: Elisabeth Mantl
Kleiderwart: Martina Kempf
Chronist: Judith Zimmermann
Kameradschaftspfleger: Markus Lutz
Beiräte: Michael Jäger und Herbert Oberdanner.
Im Anschluss an den offiziellen Teil, lud die Musikkapelle zu einer Jause. Johann Ennemoser spendierte dazu die Fleischkässemmel, Robert Marthe die Getränke.









