Das vorrangige Ziel der neunzehn Dreierteams aus Wildermieming war am Freitag den 11. November und Samstag den 12. November mit der Mannschaft eine so hohe Punktezahl zu schießen, dass sie unter die besten Acht kamen. Damit sicherten sie sich die Eintrittskarte zum Finale. Dieses fand am Samstag, den 19.11.2016 statt. Wenngleich auch alle betonten, dass der olympische Gedanke zähle, war beim Finalschießen doch eine gewisse Anspannung unter den TeilnehmerInnen zu spüren. Nach gut drei Stunden des Wettschießens, präsentierten Hauptmann Mario Schönach und Obmann Hanspeter Haas dann das mit Spannung erwartete Ergebnis. Beginnend mit dem sechsten Platz arbeiteten sie sich langsam vor, bis die Siegergruppe H3 mit Hauser Renate, Hauser Bernhard und Hauser Stefan feststand. Auf den zweiten Platz folgten „Die Drei“ (Scholl Anna, Scholl Lisi, Stocker Gerlinde) ganz knapp vor den Böllerschützen (Becker Jens, Scholl Eva, Haas Hanspeter) der Musikkapelle (Krug Wendelin, Steinhauser Stefan, Dosch Martin), den Tiafn (Zauscher Hubert, Krug David, Krug Matthias), der Feuerwehr (Mohrherr Roland, Brenner Alexander, Czermak Walter, den MPV (Geir Magdalena, Kiechl Vanessa, Kiechl Philipp und di Jager (Falch Dietmar, Bachnetzer Martin, Falch Lisi). Daneben beteiligten sich beim Dorfschießen zwölf Gästegruppen, bei denen die Schützen Oberhofen 1 mit 307,6 Punkten als klare Sieger hervorgingen.