(Matthias Fink) Der botanische Name der Weide lautet Salix und den Meisten von uns ist die Weide als Baum im Garten oder Wald bekannt. Dass man aus Weiden auch tolle Kunstobjekte fertigen kann, durften nun 20 Kinder und Jugendliche aus Wildermieming erfahren. Unter der künstlerischen Leitung von Uschi und Didi Tiefengraber entstanden bei dem Workshop „LandArt“ verschiedene einzigartige Objekte. So wird nun der Parkplatz Unterdorf fortan Schildkröten, Vielfüssler, Boote, Tipis oder einen Drachen beheimaten. Diese Einzelstücke dürfen jedoch nicht als Kunstobjekte verstanden werden, vielmehr als Naturobjekte. Die Weiden sind bekannt, dass ihre Ruten sehr schnell Wurzeln schlagen und somit wieder zu wachsen beginnen. Wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Naturobjekte im Laufe der Zeit ändern und welche, vielleicht neue, Formen die Natur erschafft.